Hochschulen und Wissenschaft

Inhalt

20.06.2024

Kürzungen von Schwarz-Rot machen Personalabbau an Hessens Hochschulen unvermeidbar – über 1.500 Stellen gefährdet

Rundes Portraitfoto von Nina Eisenhardt mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Finanzlücke von 100 Millionen Euro Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum GRÜNEN Setzpunkt im Juni-Plenum: „Die Landesregierung beschert Hessens Hochschulen im zweiten Halbjahr 2024 eine Finanzlücke in Höhe von 100 Millionen Euro. Wissenschaftsminister Gremmels und Ministerpräsident Boris Rhein kürzen mit ihrem Nachtragshaushalt 34 Millionen Euro bei den Hochschulen – Geld, das selbstverständlich bereits … weiterlesen

18.06.2024

Finanzlücke von 100 Millionen Euro

Kürzungen von schwarz-rot machen Personalabbau an Hessens Hochschulen unvermeidbar – über 1500 Stellen gefährdet Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum GRÜNEN Setzpunkt im Juni-Plenum: „Die Landesregierung beschert Hessens Hochschulen im zweiten Halbjahr 2024 eine Finanzlücke in Höhe von 100 Millionen Euro. Wissenschaftsminister Gremmels und Ministerpräsident Boris Rhein kürzen mit ihrem Nachtragshaushalt 34 Millionen … weiterlesen

14.06.2024

Kürzungen von Minister Gremmels im Hochschuletat: Dreister Versuch: Aus einem dicken Minus macht man auch mit viel Phantasie kein Plus

Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die dreisten Umdeutungsversuche von Wissenschaftsminister Gremmels zu seinen Kürzungen im Hochschuletat machen uns sprachlos. Der Minister rechnet sich die Welt, wie sie ihm gefällt. Richtig ist: Der von der GRÜNEN Amtsvorgängerin Angela Dorn ausgehandelte Hochschulpakt für die Jahre 2021-2025 sieht jedes Jahr eine Steigerung der Mittel für die … weiterlesen

13.06.2024

50-jähriges Jubiläum der Hochschule Fulda: Landesregierung muss Finanzierung weiter sicherstellen

Rundes Portraitfoto von Nina Eisenhardt mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die 50-jährige Geschichte der Hochschule Fulda ist eine echte Erfolgsgeschichte. Sie hat immer wieder Maßstäbe gesetzt und sich so über Hessen hinaus einen Namen gemacht: als deutschlandweit erste Hochschule für angewandte Wissenschaften mit eigenständigem Promotionsrecht, mit der Einrichtung des hessenweit ersten Hebammenstudiengangs oder mit der Förderung von Frauen … weiterlesen

12.06.2024

Schwarz-rot bricht Versprechen zur Hochschulfinanzierung – 100 Millionen Euro Minus für Hessens Hochschulen in 2024

GRÜNER Setzpunkt im Juni-Plenum Die schwarz-rote Koalition hat in ihrem Koalitionsvertrag erklärt, hohe Inflationsraten und Tarifkosten-Steigerungen dürften nicht auf Kosten von Forschung und Lehre gehen. Sie hat angekündigt, die Hochschulfinanzierung entsprechend steigern zu wollen. Was nun passiert, ist das genaue Gegenteil. Miriam Dahlke, Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Obwohl allein die mit dem neuen Tarifvertrag … weiterlesen

15.05.2024

Finanzierung der Tarifkostensteigerung

Rundes Portraitfoto von Nina Eisenhardt mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Koalition ohne eigene Antworten auf die Herausforderungen an Hessens Hochschulen Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, anlässlich des Setzpunkts der SPD im Plenum: „Wir freuen uns über das späte Lob der SPD für die GRÜNE Hochschul- und Wissenschaftspolitik der vergangenen Jahre: für einen Hochschulpakt, der Hessens Hochschulen besser ausstattet als je zuvor und für … weiterlesen

29.04.2024

Koalitionsversprechen zur Hochschulfinanzierung bereits in ersten 100 Tagen gebrochen

Keine zusätzlichen Mittel für Tarifkostensteigerung Daniel May, GRÜNES Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kultur, zu den Antworten von Minister Gremmels auf GRÜNEN dringlichen Berichtsantrag: „Die schwarz-rote Koalition hat in ihrem Koalitionsvertrag erklärt, hohe Inflationsraten und Tarifkostensteigerungen dürften nicht auf Kosten von Forschung und Lehre gehen und hat angekündigt, die Hochschulfinanzierung entsprechend steigern zu wollen. … weiterlesen

21.03.2024

Massive Verunsicherung und Kulturkampf auf dem Rücken der Abiturient*innen

Schwarz-rot ändert kurz vor den Abi-Prüfungen die Bewertungsregeln in Bezug auf das Gendern Kurz vor Beginn der Abiturprüfungen ändert die schwarz-rote Koalition laut Medienberichten die Bewertungsregeln für das Abitur. Entgegen der Praxis in den vergangenen Jahren soll das Gendern jetzt in den Prüfungen als Fehler gewertet werden. Julia Herz, Mitglied im schulpolitischen Ausschuss: „Die Landesregierung … weiterlesen

13.03.2024

AfD fordert Abkehr von Geschlechtersensibilität an Goethe-Uni

Vielfalt schafft Exzellenz Julia Herz, Sprecherin für Frauen und Gleichstellung der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Setzpunkt der AfD sagt viel über ihr Verständnis von Wissenschaftsfreiheit. Für uns ist klar: Unsere Hochschulen haben die Autonomie, selbst zu entscheiden, zu was sie forschen und wie sie ihre wissenschaftliche Exzellenz voranbringen. Wer sich glaubhaft um die Zukunft unserer Hochschulen … weiterlesen

01.03.2024

Minister Gremmels muss Outsourcing-Plänen am UKGM klare Absage erteilen

GRÜNER Dringlicher Berichtsantrag im Ausschuss für Wissenschaft und Kultur Daniel May, Sprecher für Hochschulmedizin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Ausführungen von Wissenschaftsminister Gremmels zu unserem Dringlichen Berichtsantrag zu möglichen Outsourcingplänen am UKGM blieben im gestrigen Ausschuss an den entscheidenden Stellen mehr als vage. Erst am 21. Februar und damit einen Tag nach Einreichen unseres Dringlichen Berichtsantrags … weiterlesen

Halbzeitbilanz: GRÜNE ErfolgsgeschichtenGRÜNE Erfolgstouren - Wandern, Radfahren und mehr in HessenGRÜNE Hessen auf Facebook