Umwelt und Naturschutz

Inhalt

06.06.2024

Die beste Versicherung gegen Unwetterschäden ist wirksamer Klimaschutz

Zu den Vorschlägen von Ministerpräsident Boris Rhein für eine Versicherungspflicht gegen Elementarschäden erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner: „Wir unterstützen eine Versicherungspflicht gegen Elementarschäden. Sie greift allerdings zu kurz. Denn besser als einen Schaden auszugleichen, ist, dass er gar nicht erst entsteht. Eine verantwortliche Politik muss daher früher ansetzen. Die beste Versicherung gegen Unwetterschäden … weiterlesen

21.05.2024

Schwarzer Tag für den hessischen Wald

Landesregierung bekräftigt Ausstieg aus FSC Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Wald der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Mit dem angekündigten Ausstieg aus FSC beweist die Landesregierung einmal mehr, dass ihr für eine nachhaltige Forstwirtschaft die Weitsicht fehlt. Naturschutzgebiete im Staatswald wurden gestoppt, der Schutz alter Buchenwälder wurde aufgehoben – und jetzt soll auch noch auf die hohen Umwelt- und … weiterlesen

17.05.2024

Eine weitere Woche CDU-Alleinregierung: CDU macht die falsche Politik – SPD macht alles mit

Zur zurückliegenden Plenarwoche erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner: „Eine weitere Woche CDU-Alleinregierung in Hessen liegt hinter uns. Ob beim Schutz unseres Waldes, dem Mieterschutz, der Eigenheimförderung oder dem Genderverbot – überall stellt die CDU die Weichen in die falsche Richtung. Die SPD macht alles mit. Sie setzt dem nicht nur nichts entgegen. Sie … weiterlesen

03.05.2024

Auszeichnung der „100 Wilde Bäche“ als UN-Dekade-Projekt

Rundes Portraitfoto von Martina Feldmayer mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Ingmar Jung muss Erfolg für Naturschutz fortführen Martina Feldmayer, Sprecherin für Umwelt der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Auszeichnung der ‚100 Wilden Bäche‘ als UN-Dekade-Projekt zur Wiederherstellung der Natur zeigt: Mit dem Projekt hat Umweltministerin Priska Hinz erfolgreich ein Stück Natur zurück nach Hessen gebracht. Ihr Nachfolger Ingmar Jung darf die Auszeichnung nun entgegennehmen. Wir erwarten, dass … weiterlesen

02.05.2024

100-Tage-Bilanz: Ingmar Jung macht falsche Behauptungen

Rundes Portraitfoto von Hans-Jürgen Müller mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft, Wald und Jagd der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Gesetze werden nicht per Social Media oder Pressemitteilung beschlossen. Das macht in einer Demokratie das Parlament. Trotzdem verkündet Umweltminister Ingmar Jung derzeit wiederholt, der Wolf sei ins Jagdrecht aufgenommen worden. Das ist falsch – bislang gibt es hierzu nicht einmal einen Gesetzentwurf. Wir GRÜNEN … weiterlesen

29.04.2024

Parteitag der FDP beschließt „Atomkraft Nein Danke“

Rundes Portraitfoto von Martina Feldmayer mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Glückwunsch und willkommen in der Realität Martina Feldmayer, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Willkommen in der Realität und herzlichen Glückwunsch FDP zum Beschluss des Parteitags: Ein Antrag, der den Wiedereinstieg in die Atomkraft forderte, wurde beim Bundesparteitag der FDP abgelehnt. Die Argumente, die gegen den Antrag vorgebracht wurden, führen wir seit Jahren an. Atomkraft ist … weiterlesen

11.04.2024

Hessische Wildnis mit UNESCO-Siegel

20 Jahre Nationalpark Kellerwald-Edersee Zum 20-jährigen Jubiläum des Nationalparks Kellerwald-Edersee sagt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Waldpolitik: „Im Nationalpark Kellerwald-Edersee zeigt sich die hessische Natur von ihrer schönsten und wildesten Seite. Hier finden seltene Tiere und Pflanzen wie Schwarzstorch und Feuersalamander ein Zuhause und Naturliebhaber*innen einen einzigartigen Erholungsort. Zwanzig Jahre ist es nun her, dass wir … weiterlesen

11.03.2024

Aktuelle Stunde der GRÜNEN:

Hessen muss Spitzenreiter beim Ökolandbau bleiben – kein Rückschritt bei Umwelt- und Naturschutz Die Hessische Landwirtschaft nimmt seit vielen Jahren einen Spitzenplatz beim Anteil an ökologisch bewirtschafteter Fläche im Vergleich mit den anderen Bundesländern ein. Das bedeutet ein Mehr an Umwelt- und Naturschutz für unser Bundesland. „Unter der neuen Landesregierung droht Hessen diesen Spitzenplatz zu … weiterlesen

07.03.2024

Zur Beantwortung des Dringlichen Berichtsantrags im Umweltausschuss

Viel Rede, wenig Naturschutz Vanessa Gronemann, Sprecherin für Naturschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir haben heute viel von Umweltminister Ingmar Jung gehört, aber nichts darüber wie es mit dem Naturschutz in Hessen weitergehen soll. Für den Stopp der Ausweisung der Naturwaldflächen als Naturschutzgebiete konnte er erneut keine plausible Erklärung liefern. Wenn es laut Jung keinen Unterschied … weiterlesen

04.03.2024

Wie hält es die Landesregierung mit dem Naturschutz?

GRÜNE reichen Dringlichen Berichtsantrag zum Stopp der Ausweisung von Naturschutzgebieten ein Vanessa Gronemann, Sprecherin für Naturschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion:  „Bis heute gibt es von Umweltminister Jung keine plausible Erklärung für den Stopp der Ausweisung der Naturwaldflächen als Naturschutzgebiete. Durch unseren Dringlichen Berichtsantrag wollen wir Licht ins Dunkel bringen. Unter anderem wollen wir wissen, welche Gründe … weiterlesen

GRÜNE Erfolgstouren - Wandern, Radfahren und mehr in HessenKanal Grüne Hessen auf youtubeHalbzeitbilanz: GRÜNE Erfolgsgeschichten